Schnell und einfach zum Erfolg!
Die API liefert dir drei Varianten der Datenanreicherung
- JSON (JavaScript Object Notation)
- XML (Extensible Markup Language)
- CSV (Comma-separated values)
Was musst du dafür beachten?
Die Übergabe des Parameters „v“ deklariert für die Typen JSON und XML das Rückgabelformat. Für CSV muss der Parameter „csv=1“ übergeben werden. Die Übergabe kann sowohl als GET sowie auch als POST Parameter erfolgen. Ebenfalls ist es möglich ein weiteres Attribut im Header des Requests mit zuführen. Dieser lautet „x-42one-format“. Dieser kann sowie der Parameter „v“ json, xml oder jsonp beinhalten.
Code
$ch = curl_init();
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "/?m=login");
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array('x-42one-format:jsonp'));
echo curl_exec($ch);
curl_close($ch);
Kurze Einleitung zu JSON (JavaScript Object Notation)
JSON (JavaScript Object Notation) is a lightweight data-interchange format. It is easy for humans to read and write. It is easy for machines to parse and generate. JSON is a text format that is completely language independent but uses conventions that are familiar to programmers of the C-family of languages, including C, C++, C#, Java, JavaScript, Perl, Python, and many others. These properties make JSON an ideal data-interchange language.
Weiter zur Authentifizierung